Unsere Loge arbeitet regulär immer an einem Donnerstag (Beginn um 20 Uhr). Ausgenommen sind ein paar Wochen im Sommer nach Johannis und zwischen den Jahren.
Arbeitsplan
Hier veröffentlichen wir die aktuellen Termine unserer Loge. Die Arbeit am rauhen Stein verfolgt zwar jeder Bruder für sich, essentiell für den Erfolg ist aber das gemeinsame Erleben. Erklärungen zu den Kategorien folgen weiter unten.
Oktober 2025
Donnerstag 23. Oktober
- 20:00 CEST – 21:00 CEST
-
BruderabendDonnerstag 23. Oktober20:00 CEST – 21:00 CESTBruderabend
Thema: Der Blick in den Spiegel – Wir sprechen darüber, was Menschen über sich selbst aussagen, wenn sie sich beschreiben sollen? Was suchen Menschen, wenn sie sich uns öffnen und was kann die Gesellschaft von uns erwarten? Themenpate / Referent : – noch offen -, Gesprl.: – noch offen –
Samstag 25. Oktober
- 17:00 CEST – 00:00 CEST
-
Lange Nacht der WissenschaftenSamstag 25. Oktober17:00 CEST – 00:00 CESTLange Nacht der Wissenschaften
Gemeinsame Veranstaltung mit der Loge Lug ins Land als Programmpartner – alle Brr. unserer Loge sind aufgerufen, sich an der Veranstaltung zu beteiligen. Wir wollen unsere Loge – mit all ihren Merkmalen – nach außen hin präsentieren. Dazu braucht es viele verschiedene Ansprechpartner, die mit ihrer persönlichen Sicht auf unsere Loge den Gästen viele Facetten der FM nahebringen können. Jeder Br. ist geeignet. Es geht um die Menschen, die in einer Loge zusammenkommen und nicht um perfekte Know-how-Träger.
Donnerstag 30. Oktober
- 19:30 CET – 20:00 CET
-
Außerordentliche MitgliederversammlungDonnerstag 30. Oktober19:30 CET – 20:00 CETAußerordentliche Mitgliederversammlung
Nachwahl der Logenämter Zugeordneter Meister vom Stuhl, Sekretär, Schatzmeister. Um rege Teilnahme wird gebeten.
- 20:00 CET – 21:00 CET
-
BruderabendDonnerstag 30. Oktober20:00 CET – 21:00 CETBruderabend
(anschließend) Verantwortungsethik vs. Gefühlsetik – unser moralischer Anspruch
November 2025
Donnerstag 6. November
- 20:00 CET – 23:00 CET
-
Bruderabend – brdl. GesprächDonnerstag 6. November20:00 CET – 23:00 CETBruderabend – brdl. Gespräch
Thema: Stell dir vor, du wärest MvSt…. – wir wollen uns darüber offen austauschen, wie wir die Loge verändern würden, wenn wir MvSt. wären. Das Gespräch soll neue Ideen und Veränderungen fördern. Alle sind eingeladen offen und respektvoll zu beschreiben, welche Maßnahmen die Loge bereichern könnten.
Donnerstag 13. November
- 20:00 CET – 23:00 CET
-
Instruktion / Übung (intern)Donnerstag 13. November20:00 CET – 23:00 CETInstruktion / Übung (intern)
Anhand unseres Rituals TA I wollen wir im Tempel die Hintergründe besser verstehen lernen. Erfahrene Brr. unserer Loge erläutern aus ihrer Sicht, warum unser Ritual so ist, wie es ist. Es geht nicht um richtig oder falsch, sondern das, was sich unserer altforderen Brr. dabei gedacht haben. Leitung – Br. Andreas Hornig –
Donnerstag 20. November
- 20:00 CET – 23:00 CET
-
BruderabendDonnerstag 20. November20:00 CET – 23:00 CETBruderabend
Thema: Lebe, um zu arbeiten! Die Parole der Weisen. – Was zunächst nach einem Aufruf zur Selbstaufopferung klingt, offenbart bei genauerem Hinsehen eine tiefere Wahrheit: Für den Weisen ist Arbeit mehr als Erwerb – sie ist Ausdruck innerer Haltung, Selbstgestaltung und Dienst an der Gemeinschaft. Doch was unterscheidet diese weise Arbeit von bloßer Geschäftigkeit? Und wie lässt sich ein solches Lebensprinzip heute verwirklichen – zwischen Ideal und Alltag? Ein Abend über den Sinn von Arbeit, das rechte Maß und die Frage, wofür es sich zu leben lohnt. Themenpate / Referent: – noch offen -, Gesprl.: – noch offen –
Samstag 22. November
- 19:30 CET – 22:00 CET
-
Stummfilm-KinoabendSamstag 22. November19:30 CET – 22:00 CETStummfilm-Kinoabend
Gezeigt wird ein Film von G.W. Papst, Die freudlose Gasse Musikalische Begleitung am Klavier: Br. W. M.
Donnerstag 27. November
- 20:00 CET – 23:00 CET
-
Gästeabend mit Schwestern und GästenDonnerstag 27. November20:00 CET – 23:00 CETGästeabend mit Schwestern und Gästen
Thema: Meine Gedanken zum Stummfilm ‚Die freudlose Gasse‘ – Unser Br. Walter M., der den Stummfilm am 22.11. begleitete, wird seine ganz persönlichen Gedanken zum Film schildern. Referent: Br. Walter M. Gesprl. – noch offen – ***Interessierte Gäste wenden sich bitte an unseren Br. Sekretär unter sekretaer@loge-zur-wahrheit.de ***
Dezember 2025
Donnerstag 4. Dezember
- 20:00 CET – 23:00 CET
-
BruderabendDonnerstag 4. Dezember20:00 CET – 23:00 CETBruderabend
Thema: Die Last des staubbedecken Kalbfells – Pathos oder schlichter Stil ? – Wiederholung des Kurzvortrags von Br. Max-Michael Sch. vom 18.09.2003 Gesprl.: Br. Christoph T.
Gästeabende
Alle Termine, die für Gäste (mit vorheriger Anmeldung bei unserem Sekretär) gedacht sind, werden hier als Gästeabende ausgewiesen. Es ist obligatorisch, dass zu diesen Abenden auch unsere Lebensgefährtinnen herzlich willkommen sind. Das gilt auch für unsere besuchenden Gäste. Ihre persönlichen Daten, die Sie bei der Anmeldung zu einem Gästeabend an unseren Bruder Sekretär übermitteln, werden nicht geteilt, sondern verbleiben zunächst nur in dessen Händen. In der Bruderschaft gilt ein Verschwiegenheits-Codex, der ermöglichen soll, dass jeder Mann von freiem Ruf sich uns anschließen kann – unabhängig von Stand oder Beruf. So halten wir es auch mit der Identität der uns besuchenden Gäste.
Bruderabende
Unsere „Clubabende“ sind für den Freimaurer-Brüdern vorbehalten. Der Tradition der Vereinigten Großloge der Freimaurer von Deutschland (VGLvD) folgend, zu der unsere Großloge der Altern Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland (AFuAMvD) gehört, sind wir ein Männerbund. Besuchende Brüder Freimaurer können an diesen Abenden gerne teilnehmen. Eine vorherige Anmeldung bei unserem Bruder Sekretär ist erwünscht, gerne auch kurzfristig.
Tempelarbeiten (TA)
Im obenstehenden Kalender finden Sie auch unsere sogenannten Tempelarbeiten aufgelistet. Diese sind ausschließlich Brüdern Freimaurer im jeweiligen Grad zugänglich. Wenn Sie mehr über das Freimaurerische Gradsystem oder was sich hinter dem Begriff der Tempelarbeit (TA) verbirgt, erfahren wollen, können Sie den Links folgen. Oder fragen Sie uns an einem der Gästeabende persönlich.
Interne Veranstaltungen
Zu speziellen Bruderabenden, wo Internas des Vereins behandelt werden, oder wo ein sensibler offener Austausch zwischen den Brüdern erfolgen soll, wollen wir unter uns sein. Wir bitten, das zu respektieren. Bitte beachten Sie die Hinweise zum jeweiligen Termin.